Beim Rehasport geht es treppauf – Spende der Sparkasse Heidelberg
Kurz vor Weihnachten gab es für unsere Rehasport-Teilnehmer eine sportliche Weihnachtsüberraschung. Wir bekamen ein tolles, neues Trainingsgerät: eine Therapietreppe.
Mit dieser lassen sich verschiedene motorische Fähigkeiten trainieren. Das Treppauf-Gehen fordert v.a. die Beinkraft, treppab gilt es, kontrolliert die Abbremsbewegung zu koordinieren. Dadurch, dass die einzelnen, kastenförmigen „Stufen“ flexibel kombinierbar sind, können auch höhere Stufenabstände aufgestellt werden, die dann noch mehr die Kraft herausfordern. So kann sich jeder Teilnehmer gemäß seines Kraftniveaus wiederfinden. Die Treppe ist in jeder unserer Neurologie-Sport-Stunden im Einsatz. Damit ergänzt sie unsere vielfältigen Koordinations-Stationen wunderbar.
Aber auch in den Orthopädie-Stunden wird sie gerne genutzt. Hier hauptsächlich unter dem Aspekt der Kraftsteigerung und des Muskelaufbaus. Die Anschaffung verdanken wir einer großzügigen Spende der Stiftung der Sparkasse Heidelberg, der wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank aussprechen wollen!
Die Therapietreppe besteht aus einzelnen, stabilen Holzkästen, die variabel aneinandergereiht werden können.